Projekt Solarpark - Werchau
- luisareissenweber
- 30. Sept.
- 1 Min. Lesezeit
Meilenstein des Projekts:
Aufstellungsbeschluss erhalten im September 2025
Mit Freude dürfen wir verkünden, dass wir für unseren Solarpark einen Aufstellungsbeschluss erhalten haben.
Der Solarpark ist in zwei Teile aufgeteilt und mit einem Batteriespeicher versehen.
Zudem ist der Park zusätzlich mit Wildkorridoren geplant, um die Einfügung in die Umwelt zu verbessern.
Weiter sind Waldabstände in süd-westlicher Richtung und ein Biotop berücksichtigt worden.
Im Allgemeinen wird die Anlage eingegrünt. Dies bedeutet, dass die Anlage nach dem Bau mit einer Begrünung eingesät und mit einer vollständig umlaufenden Hecke (ausgenommen an den Einfahrten) bepflanzt wird, wodurch eine bessere Anpassung an die Landschaft entsteht.
So trägt nicht nur der zukünftig einzeugte Strom, sondern auch die Fläche selbst zu einer buchstäblich grüneren Zukunft bei.

